Verordnung
über den Schutz vor nichtionisierender Strahlung
(NISV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 11a Meldepflicht für Sendeanlagen für Mobilfunk und drahtlose Teilnehmeranschlüsse 10

1 Der In­ha­ber ei­ner Sen­de­an­la­ge für Mo­bil­funk und draht­lo­se Teil­neh­me­r­an­schlüs­se muss dem Bun­des­amt für Kom­mu­ni­ka­ti­on (BA­KOM) mel­den:

a.
die vom BA­KOM in Ab­spra­che mit den zu­stän­di­gen Um­welt­schutz­fach­stel­len be­zeich­ne­ten Da­ten aus dem Stand­ort­da­ten­blatt in der ge­neh­mig­ten oder ge­mel­de­ten Fas­sung: bis 14 Ta­ge nach Ab­schluss des Be­wil­li­gungs- oder Mel­de­ver­fah­rens, spä­tes­tens je­doch bis zur In­be­trieb­nah­me;
b.
das Da­tum, an dem die An­la­ge ba­sie­rend auf dem Stand­ort­da­ten­blatt in Be­trieb ge­nom­men wird: bis zur In­be­trieb­nah­me;
c.
die ak­tu­el­len Be­triebs­da­ten: in ei­nem vom BA­KOM fest­ge­leg­ten In­ter­vall, min­des­tens je­doch al­le 14 Ta­ge.

2 Bei An­la­gen, die Sen­de­an­ten­nen meh­re­rer Be­trei­be­rin­nen um­fas­sen, wer­den die Da­ten nach Ab­satz 1 Buch­sta­be c von den je­wei­li­gen Be­trei­be­rin­nen ge­mel­det.

10 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 29. Sept. 2023, in Kraft seit 1. Nov. 2023 (AS 2023 583).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden