Verordnung
über elektrische Niederspannungsinstallationen
(Niederspannungs-Installationsverordnung, NIV)

vom 7. November 2001 (Stand am 1. Juli 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 22 Arbeitssicherheit

1 Ar­bei­ten an elek­tri­schen In­stal­la­tio­nen dür­fen in der Re­gel nur aus­ge­führt wer­den, wenn die­se nicht un­ter Span­nung ste­hen. Der be­tref­fen­de Teil der In­stal­la­ti­on ist vor Be­ginn der Ar­beit:

a.
ab­zu­tren­nen;
b.
ge­gen Wie­der­ein­schal­tung zu si­chern;
c.
auf Span­nungs­frei­heit zu prü­fen;
d.
zu er­den und kurz­zu­sch­lies­sen, wenn die Ge­fahr von Span­nungs­über­tra­gun­gen oder Rück­e­in­spei­sun­gen be­steht;
e.
ge­gen be­nach­bar­te, un­ter Span­nung ver­blie­be­ne Tei­le ab­zu­de­cken.

2 An elek­tri­schen In­stal­la­tio­nen, die un­ter Span­nung ste­hen, dür­fen nur Elek­tro­in­stal­la­teu­re EFZ oder Per­so­nen mit ei­ner gleich­wer­ti­gen Aus­bil­dung ar­bei­ten. Sie müs­sen für sol­che Ar­bei­ten ent­spre­chend den neues­ten Er­kennt­nis­sen spe­zi­ell aus­ge­bil­det und aus­ge­rüs­tet sein.37

3 Für Ar­bei­ten an elek­tri­schen In­stal­la­tio­nen, die un­ter Span­nung ste­hen, sind im­mer zwei Per­so­nen ein­zu­set­zen. Ei­ne von die­sen ist als ver­ant­wort­lich zu be­stim­men.

37 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 23. Aug. 2017, in Kraft seit 1. Jan. 2018 (AS 2017 4981).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden