Verordnung
über elektrische Niederspannungsinstallationen
(Niederspannungs-Installationsverordnung, NIV)

vom 7. November 2001 (Stand am 1. Januar 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 1 Gegenstand und Geltungsbereich

1 Die­se Ver­ord­nung re­gelt die Vor­aus­set­zun­gen für das Ar­bei­ten an elek­tri­schen Nie­der­span­nungs­in­stal­la­tio­nen (elek­tri­sche In­stal­la­tio­nen) und die Kon­trol­le die­ser In­stal­la­tio­nen.

2 Sie gilt für elek­tri­sche In­stal­la­tio­nen, die:

a.
mit Stark­strom, höchs­tens je­doch mit 1000 V Wech­sel­span­nung oder 1500 V Gleich­span­nung, be­trie­ben wer­den;
b.
mit Span­nun­gen nach Buch­sta­ben a ge­speist, je­doch mit Hoch­span­nung be­trie­ben wer­den (Rönt­gen‑, Ne­on‑, Io­ni­sa­ti­ons‑, La­ckie­rungs‑, Vieh­hüt­in­stal­la­tio­nen usw.).

3 Für elek­tri­sche In­stal­la­tio­nen mit ei­ner ma­xi­ma­len Be­triebss­pan­nung von 50 V Wech­sel­span­nung oder 120 V Gleich­span­nung und ei­nem ma­xi­ma­len Be­triebss­trom von 2 A gel­ten nur die all­ge­mei­nen Be­stim­mun­gen (Art. 1–5) die­ser Ver­ord­nung. Kön­nen sol­che In­stal­la­tio­nen Per­so­nen oder Sa­chen ge­fähr­den, gilt die Ver­ord­nung im vol­len Um­fang.

4 Kön­nen ein­zel­ne Be­stim­mun­gen die­ser Ver­ord­nung nur un­ter aus­ser­or­dent­li­chen Schwie­rig­kei­ten be­folgt wer­den oder er­wei­sen sie sich für die tech­ni­sche Ent­wick­lung als hin­der­lich, so kann das Eid­ge­nös­si­sche De­par­te­ment für Um­welt, Ver­kehr, Ener­gie und Kom­mu­ni­ka­ti­on (UVEK3) oder in we­ni­ger be­deu­ten­den Fäl­len das Eid­ge­nös­si­sche Stark­stro­m­in­spek­to­rat (In­spek­to­rat) auf be­grün­de­tes Ge­such hin Ab­wei­chun­gen be­wil­li­gen.

5 Die Ver­ord­nung gilt nicht für:

a.
die elek­tri­schen An­la­gen nach Ar­ti­kel 42 Ab­satz 1 der Ei­sen­bahn­ver­ord­nung vom 23. No­vem­ber 19834;
b.
die elek­tri­schen An­la­gen von Seil­bah­nen nach der Seil­bahn­ver­ord­nung vom 21. De­zem­ber 20065;
c.
die Be­leuch­tung von Stras­sen und öf­fent­li­chen Plät­zen.6

3 Aus­druck ge­mä­ss Ziff. I der V vom 23. Aug. 2017, in Kraft seit 1. Jan. 2018 (AS 2017 4981). Die Änd. wur­de im gan­zen Text be­rück­sich­tigt.

4 SR 742.141.1

5 SR 743.011

6 Fas­sung ge­mä­ss Bei­la­ge 2 Ziff. II 3 der V vom 16. Nov. 2011, in Kraft seit 1. Ju­li 2012 (AS 2011 6233).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden