Verordnung
über elektrische Niederspannungsinstallationen
(Niederspannungs-Installationsverordnung, NIV)

vom 7. November 2001 (Stand am 1. Januar 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 5 Pflichten des Eigentümers einer elektrischen Installation

1 Der Ei­gen­tü­mer oder der von ihm be­zeich­ne­te Ver­tre­ter sorgt da­für, dass die elek­tri­schen In­stal­la­tio­nen stän­dig den An­for­de­run­gen der Ar­ti­kel 3 und 4 ent­spre­chen. Er muss auf Ver­lan­gen den ent­spre­chen­den Si­cher­heits­nach­weis er­brin­gen.

2 Er hat zu die­sem Zweck die tech­ni­schen Un­ter­la­gen der In­stal­la­ti­on (z. B. In­stal­la­ti­ons­sche­ma, In­stal­la­ti­ons­plä­ne, Be­triebs­an­lei­tun­gen usw.), die ihm vom An­la­gen­er­stel­ler oder Elek­tro­pla­ner16 aus­ge­hän­digt wer­den müs­sen, wäh­rend ih­rer gan­zen Le­bens­dau­er und die Grund­la­gen für den Si­cher­heits­nach­weis nach Ar­ti­kel 37 wäh­rend min­des­tens ei­ner Kon­troll­pe­ri­ode ge­mä­ss An­hang auf­zu­be­wah­ren.

3 Er muss Män­gel un­ver­züg­lich be­he­ben las­sen.

4 Wer ei­ne elek­tri­sche In­stal­la­ti­on, die im Ei­gen­tum ei­nes Drit­ten steht, un­mit­tel­bar be­treibt und nutzt, muss fest­ge­stell­te Män­gel dem Ei­gen­tü­mer bzw. des­sen Ver­tre­ter nach Mass­ga­be der Re­ge­lung sei­nes Nut­zungs­rech­tes un­ver­züg­lich mel­den und de­ren Be­he­bung ver­an­las­sen.

16 In die­ser V sind mit der mas­ku­li­nen Form der Be­rufs­be­zeich­nun­gen und Funk­tio­nen stets Per­so­nen bei­der­lei Ge­schlechts ge­meint.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden