Bundesgesetz
über die Nationalstrassen
(NSG)1

vom 8. März 1960 (Stand am 1. Januar 2023)

1 Eingefügt durch Ziff. I 7 des BG vom 18. Juni 1999 über die Koordination und Vereinfachung von Entscheidverfahren, in Kraft seit 1. Jan. 2000 (AS 1999 3071; BBl 1998 2591).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 6

Zu den Na­tio­nal­stras­sen ge­hö­ren ne­ben dem Stras­sen­kör­per al­le An­la­gen, die zur tech­nisch rich­ti­gen Aus­ge­stal­tung der Stras­sen er­for­der­lich sind, ins­be­son­de­re Kunst­bau­ten, An­schlüs­se, Rast­plät­ze, Si­gna­le, Ein­rich­tun­gen für den Be­trieb und Un­ter­halt der Stras­sen, Be­pflan­zun­gen so­wie Bö­schun­gen, de­ren Be­wirt­schaf­tung dem An­stös­ser nicht zu­ge­mu­tet wer­den kann. Bei An­schlüs­sen zu Na­tio­nal­stras­sen ers­ter oder zwei­ter Klas­se so­wie bei Na­tio­nal­stras­sen drit­ter Klas­se ge­hö­ren Flä­chen für den Fuss- und Ve­lover­kehr, wie Rad­strei­fen, Trot­toirs oder se­pa­rat ge­führ­te Fuss- und Rad­we­ge, so­wie auch Hal­te­stel­len des öf­fent­li­chen Ver­kehrs zum Stras­sen­kör­per.10

10 Zwei­ter Satz ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 2 des Ve­lo­weg­ge­set­zes vom 18. März 2022, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 790; BBl 2021 1260).

BGE

149 II 269 (1C_787/2021, 1C_9/2022) from 25. April 2023
Regeste: Art. 6, 21, 23 f., 28 und 44 NSG; Art. 2 und 30 NSV; Bewilligungsverfahren für eine direkte Zufahrt ab dem Autobahnanschluss Pfäffikon über eine Hochbrücke zum Einkaufszentrum Seedamm-Center. Bauvorhaben, welche weitreichende Eingriffe in die Bausubstanz eines bestehenden Autobahnanschlusses und seiner technischen Einrichtungen enthalten, bedürfen der Durchführung eines Plangenehmigungsverfahrens nach den Vorschriften des NSG und der NSV. Die neue Hochbrücke bedingt eine gewichtige bauliche Umgestaltung des Anschlusses Pfäffikon (Teilabriss und -wiederaufbau mit horizontal und vertikal verschobenen Fahrbahnen). Diese muss im bundesrechtlichen Plangenehmigungsverfahren nach NSG bewilligt werden und nicht in einem kantonalen Baubewilligungsverfahren (E. 4 und 5). Gleiches gilt für die Hochbrücke, die unabdingbarer Bestandteil des Ausführungsprojekts ist (E. 6).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden