Verordnung des BAV
über den Eisenbahn-Netzzugang1
(NZV-BAV)

1 Fassung gemäss Ziff. I der V des BAV vom 21. Sept. 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2017 (AS 2016 3469).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 10c Entschädigung im übrigen Verkehr

(Art. 11c Abs. 4 NZV)29

1 Im Gü­ter­ver­kehr auf Nor­mal­spur­stre­cken ent­rich­tet die In­fra­struk­tur­be­trei­be­rin dem Ei­sen­bahn­ver­kehrs­un­ter­neh­men bei Um­lei­tun­gen auf der Schie­ne ei­ne Ent­schä­di­gung von 800 Fran­ken pro be­trof­fe­nen Zug, aus­ge­nom­men Dienst­zü­ge. Um­lei­tun­gen in Bahn­hofs­ge­bie­ten sind nur dann ent­schä­di­gungs­pflich­tig, wenn durch sie die ma­xi­ma­le Zuglän­ge oder das ma­xi­ma­le Zug­ge­wicht re­du­ziert wird.30

2 Ist ei­ne Um­lei­tung auf der Schie­ne nicht mög­lich, so be­trägt die Ent­schä­di­gung 1500 Fran­ken pro be­trof­fe­nen Zug.

3 Auf Schmal­spur­stre­cken ent­spricht die Ent­schä­di­gung den Mehr­kos­ten, die dem Ei­sen­bahn­ver­kehrs­un­ter­neh­men ent­ste­hen.

29 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V des BAV vom 20. Dez. 2024, in Kraft seit 1. Fe­br. 2025 (AS 2025 47).

30 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V des BAV vom 20. Dez. 2024, in Kraft seit 1. Fe­br. 2025 (AS 2025 47).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden