Eisenbahn-Netzzugangsverordnung
(NZV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 25 RailCom 101

1 Die Kom­mis­si­on für den Ei­sen­bahn­ver­kehr (Rail­Com) er­öff­net ih­ren Ent­scheid den Par­tei­en in­nert zwei Mo­na­ten nach Ab­schluss der In­struk­ti­on.

2 Hat sie grund­sätz­li­che Fra­gen zu be­ur­tei­len, die das Kar­tell­ge­setz vom 6. Ok­to­ber 1995102 be­rüh­ren, so lädt sie die Wett­be­werbs­kom­mis­si­on zur Stel­lung­nah­me ein. Sie führt de­ren Stel­lung­nah­me in ih­rem Ent­scheid an.

3 Sie nimmt die Auf­ga­ben nach Ar­ti­kel 20 der Ver­ord­nung (EU) Nr. 913/2010103 wahr. Sie tauscht die er­for­der­li­chen In­for­ma­tio­nen und Da­ten mit den an­de­ren zu­stän­di­gen Re­gu­lie­rungs­stel­len aus.

101 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 4 der OBI-Ver­ord­nung vom 13. Mai 2020, in Kraft seit 1. Ju­li 2020 (AS 2020 1915).

102 SR251

103 Ver­ord­nung (EU) Nr. 913/2010 des Eu­ro­päi­schen Par­la­ments und des Ra­tes vom 22. Sep­tem­ber 2010 zur Schaf­fung ei­nes eu­ro­päi­schen Schie­nen­net­zes für einen wett­be­werbs­fä­hi­gen Gü­ter­ver­kehr, Fas­sung ge­mä­ss ABl. L 276 vom 20.10.2010, S. 22.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden