Ordonnance
sur l’assurance-chômage obligatoire et l’indemnité en cas d’insolvabilité
(Ordonnance sur l’assurance-chômage, OACI)


Open article in different language:  DE  |  IT
Art. 41b Délai-cadre et nombre d’indemnités journalières pour les assurés proches de l’âge de référence 145146

(art. 27, al. 3, LACI)

1 L’as­suré pour le­quel un délai-cadre d’in­dem­nisa­tion fondé sur l’art. 13 LACI a été ouvert dans les quatre ans précéd­ant l’âge de référence fixé à l’art. 21, al. 1, LAVS147 a droit à 120 in­dem­nités journ­alières sup­plé­mentaires.148

2 Le délai-cadre d’in­dem­nisa­tion est pro­longé jusqu’à la fin du mois précéd­ant ce­lui du verse­ment de la rente AVS.

3 Un nou­veau délai-cadre d’in­dem­nisa­tion est ouvert lor­sque l’as­suré a épuisé son droit max­im­um aux in­dem­nités si les con­di­tions sont re­m­plies.

145In­troduit par le ch. I de l’O du 11 déc. 1995 (RO 1996 295). Nou­velle ten­eur selon le ch. I de l’O du 11 mars 2011, en vi­gueur depuis le 1er avr. 2011 (RO 2011 1179).

146 Nou­velle ten­eur selon l’an­nexe ch. 12 de l’O du 30 août 2023, en vi­gueur depuis le 1er janv. 2024 (RO 2023 506).

147 RS 831.10

148 Nou­velle ten­eur selon l’an­nexe ch. 12 de l’O du 30 août 2023, en vi­gueur depuis le 1er janv. 2024 (RO 2023 506).

BGE

149 V 136 (8C_670/2022) from 25. Mai 2023
Regeste: Art. 114 Abs. 5 BV; Art. 3 Abs. 1, Art. 4 Abs. 1 und Art. 5 Abs. 1 lit. b ÜLG (in Kraft seit 1. Juli 2021); Art. 8, Art. 15 und Art. 16 des Abkommens vom 21. Juni 1999 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits über die Freizügigkeit (FZA); Art. 1 Abs. 1 Anhang II FZA; Art. 1 Bst. x, Art. 3 Abs. 1 Bst. i, Art. 6 und Art. 66 der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 zur Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit; Überbrückungsleistungen für ältere Arbeitslose; Vorruhestandsleistungen; Anrechnung von Versicherungszeiten im internationalen Verhältnis. Die Leistungen gemäss dem seit 1. Juli 2021 geltenden Bundesgesetz über Überbrückungsleistungen für ältere Arbeitslose (ÜLG) sind als Vorruhestandsleistungen im Sinne von Art. 1 Bst. x und Art. 3 Abs. 1 Bst. i der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 zu qualifizieren (E. 9.6), was zur Folge hat, dass ausländische Versicherungszeiten für die Berechnung der Mindestversicherungsdauer (von 20 Jahren) nicht anzurechnen sind (E. 9.7).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden