Ordinanza
concernente l’assicurazione facoltativa
per la vecchiaia, i superstiti e l’invalidità
(OAF)1

1 Nuovo testo del tit. giusta la cifra I dell’O del 18 ott. 2000, in vigore dal 1° gen. 2001 (RU 2000 2828).


Open article in different language:  DE  |  FR
Art. 7 Condizioni 12

1Pos­so­no par­te­ci­pa­re all’as­si­cu­ra­zio­ne fa­col­ta­ti­va le per­so­ne che adem­pio­no le con­di­zio­ni di cui all’ar­ti­co­lo 2 ca­po­ver­so 1 LA­VS, com­pre­se le per­so­ne che so­no as­sog­get­ta­te all’as­si­cu­ra­zio­ne ob­bli­ga­to­ria per una par­te del lo­ro red­di­to.

2 ...13

12 Nuo­vo te­sto giu­sta la ci­fra I dell’O del 18 ott. 2000, in vi­go­re dal 1° apr. 2001 (RU 2000 2828).

13 In­tro­dot­to dal­la ci­fra I dell’O del 7 apr. 2004 (RU 2004 2027). Abro­ga­to dal­la ci­fra II n. 1 dell’O del 2 nov. 2005, con ef­fet­to dal 1° apr. 2006 (RU 2006 923).

BGE

136 V 161 (9C_917/2009) from 25. Mai 2010
Regeste: Art. 1a Abs. 1 lit. c Ziff. 1, Abs. 3 lit. b, Abs. 4 lit. c AHVG; Art. 33 Ziff. 1 und Art. 37 Ziff. 1 des Wiener Übereinkommens vom 18. April 1961 über diplomatische Beziehungen sowie Art. 1a Abs. 2 lit. a AHVG und Art. 1b AHVV; Art. 2 AHVG; Versicherungsunterstellung der Kinder von im Dienste der Eidgenossenschaft im Ausland tätigen Versicherten. Im selben Haushalt lebende - nicht notwendigerweise unmündige - Kinder von im Dienste der Eidgenossenschaft im Ausland tätigen Versicherten, welche die Voraussetzungen für einen Beitritt zur freiwilligen Versicherung nicht erfüllen, können nicht wie der nicht erwerbstätige Ehegatte oder ein nicht erwerbstätiger Studierender, der im Ausland einer Ausbildung nachgeht, der obligatorischen Versicherung beitreten (E. 5.2 und 6).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback