Ordinanza
sull’assicurazione per l’invalidità
(OAI)1

1 Nuovo tit. giusta il n. II 1 dell’O dell’11 ott. 1972, in vigore dal 1° gen. 1973 (RU 19722338). Giusta detta disp., i titoli marginali sono accentrati.


Open article in different language:  DE  |  FR
Art. 44 Competenza 263

Gli ar­ti­co­li 122–125bis OA­VS264 si ap­pli­ca­no per ana­lo­gia per de­ter­mi­na­re la cas­sa di com­pen­sa­zio­ne com­pe­ten­te per cal­co­la­re e ver­sa­re le ren­di­te, le in­den­ni­tà gior­na­lie­re e gli as­se­gni per gran­di in­va­li­di per gli as­si­cu­ra­ti mag­gio­ren­ni.

263 Nuo­vo te­sto giu­sta il n. I dell’O del 28 gen. 2004, in vi­go­re dal 1° mar. 2004 (RU 2004 743).

264RS 831.101

BGE

135 III 229 (5A_553/2008) from 24. November 2008
Regeste: Art. 22 Abs. 1 SchKG; Nichtigkeit einer Betreibung gegen einen Schuldner ohne Rechtspersönlichkeit. Eine Betreibung für ausserordentliche Invalidenrenten kann sich nicht gegen die Schweizerische Ausgleichskasse (Art. 62 Abs. 2 AHVG und Art. 113 AHVV) richten, der keine Rechtspersönlichkeit zukommt. Die Betreibung muss gegen die schweizerische Eidgenossenschaft in Bern eingeleitet werden (E. 3).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden