Ordonnance
sur l’assurance-maladie
(OAMal)

du 27 juin 1995 (Etat le 1 octobre 2021)er


Open article in different language:  IT
Art. 104 Contribution aux frais de séjour hospitalier 383

1 La con­tri­bu­tion journ­alière aux frais de sé­jour hos­pit­al­i­er prévue à l’art. 64, al. 5, de la loi se monte à 15 francs.

2 Sont ex­emptés de cette con­tri­bu­tion:

a.
les en­fants au sens de l’art. 61, al. 3, de la loi;
b.
les jeunes adultes, au sens de l’art. 61, al. 3, de la loi, qui sont en form­a­tion;
c.384
les femmes ex­emptées de la par­ti­cip­a­tion aux coûts en vertu de l’art. 64, al. 7, de la loi.

383 Nou­velle ten­eur selon le ch. I de l’O du 3 déc. 2010, en vi­gueur depuis le 1er janv. 2011 (RO 2010 6161).

384 Nou­velle ten­eur selon le ch. I de l’O du 29 nov. 2013, en vi­gueur depuis le 1er mars 2014 (RO 2013 4523). Voir aus­si les disp, trans. de cette mod. à la fin du texte.

BGE

141 V 446 (9C_578/2014) from 17. Juni 2015
Regeste: Art. 25a Abs. 5 KVG; Restfinanzierung der Pflegekosten. Von einer anerkannten Pflegefachperson im Rahmen der ambulanten Wochenbettpflege nach einer komplikationslosen Geburt erbrachte Leistungen unterliegen der kantonalen Restfinanzierungspflicht (E. 7).

142 V 395 (9C_284/2016) from 19. Juli 2016
Regeste: Art. 89 Abs. 1 lit. b und c BGG; Art. 39 Abs. 1 und 3 KVG; Beschwerderecht; abstrakte Normenkontrolle; Spitalplanung; Änderung des Tessiner Einführungsgesetzes vom 26. Juni 1997 zum Bundesgesetz über die Krankenversicherung. Eine Privatperson ist nicht befugt, gegen eine kantonale Gesetzesänderung betreffend die Spitalplanung Beschwerde in öffentlich-rechtlichen Angelegenheiten zu führen (Einführung von reparti acuti a minore intensità und deren Finanzierung; E. 4).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden