Ordinanza
sull’assicurazione per la vecchiaia e per i superstiti
(OAVS)1

1Nuovo tit. giusta la cifra I 1 dell’O dell’11 ott. 1972, in vigore dal 1° gen. 1973 (RU 1972 2338). Secondo la medesima disp. i tit. marg. sono stati accentrati.


Open article in different language:  DE  |  FR
Art. 55 Riduzione delle rendite straordinarie per figli e per orfani 259

La ri­du­zio­ne del­le ren­di­te straor­di­na­rie per fi­gli e per or­fa­ni (art. 43 cpv. 3 LA­VS) si ef­fet­tua con­for­me­men­te all’ar­ti­co­lo 54bis ca­po­ver­si 2 e 3. Gli im­por­ti men­si­li del­le ren­di­te ri­dot­te so­no ar­ro­ton­da­ti al fran­co su­pe­rio­re o in­fe­rio­re con­for­me­men­te all’ar­ti­co­lo 53 ca­po­ver­so 2.

259Nuo­vo te­sto giu­sta la ci­fra I dell’O del 29 nov. 1995, in vi­go­re dal 1° gen. 1997 (RU 1996 668).

BGE

103 V 114 () from 28. November 1977
Regeste: Art. 33 Abs. 3 AHVG. Berechnung der einfachen Altersrente der Witwe auf Grund ihrer eigenen Erwerbseinkommen und Beitragszeiten: zur Anwendbarkeit der Vergleichsrechnung gemäss BGE 101 V 184

108 V 206 () from 14. September 1982
Regeste: Art. 30, 31 und 33 AHVG; lit. b Abs. 3 der Übergangsbestimmungen der 9. AHV-Revision. Massgebende Berechnungsregeln, wenn bei gleicher Rentenart die Berechnungsgrundlagen der Rente ändern.

118 V 1 () from 26. März 1992
Regeste: Art. 21, 22, 30, 33ter AHVG, Art. 55 AHVV. Berechnung der einfachen Altersrente nach Ehescheidung im Falle von Versicherten, die vor dem Bezug einer Ehepaar-Altersrente bereits eine einfache Altersrente bezogen hatten. Die Berechnung hat grundsätzlich anhand der in diesem Zeitpunkt geltenden Grundlagen zu erfolgen; die so berechnete Rente hat indes umfangmässig zumindest der zuletzt bezogenen einfachen Rente unter Einschluss der seitherigen Rentenanpassungen zu entsprechen. Änderung der Rechtsprechung gemäss BGE 108 V 206 Erw. 2a.

120 V 257 () from 3. November 1994
Regeste: Art. 3 Abs. 2 lit. c AHVG, Art. 33 Abs. 3 AHVG, Art. 55 Abs. 2 AHVV. Bei der Berechnung der einfachen Altersrente der Witwe sind im Rahmen von Variante II der Vergleichsrechnung nicht nur die eigenen Erwerbseinkommen und Beitragszeiten vor der Ehe, sondern auch diejenigen nach der Verwitwung in die Berechnung einzubeziehen (Änderung der Rechtsprechung).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden