Ordinanza
relativa ai brevetti d’invenzione
(Ordinanza sui brevetti, OBI1)

del 19 ottobre 1977 (Stato 1° gennaio 2019)

1Abbreviazione introdotta dal n. I dell’O del 25 ott. 1995, in vigore dal 1° gen. 1996 (RU 1995 5164).


Open article in different language:  DE  |  FR
Art. 22 Correzione di errori

1 Gli er­ro­ri lin­gui­sti­ci o di scrit­tu­ra e gli er­ro­ri con­te­nu­ti nei do­cu­men­ti pos­so­no es­se­re cor­ret­ti su ri­chie­sta o d’uf­fi­cio; so­no fat­ti sal­vi gli ar­ti­co­li 37 e 52.71

2 La cor­re­zio­ne del­la de­scri­zio­ne, del­le ri­ven­di­ca­zio­ni o dei di­se­gni è au­to­riz­za­ta uni­ca­men­te se ri­sul­ta evi­den­te che la par­te scor­ret­ta non in­ten­de­va espri­me­re al­tro.

71 Nuo­vo te­sto giu­sta il n. I dell’O del 21 mag. 2008, in vi­go­re dal 1° lug. 2008 (RU 2008 2585).

BGE

94 I 182 () from 12. März 1968
Regeste: Verwaltungsgerichtsbeschwerde in Patentsachen. Zulässigkeit der Vereinigung von Beschwerdeverfahren? (Erw. 1). Legitimation zur verwaltungsgerichtlichen Beschwerde, Art. 103 OG. Erfordernis der Verletzung einer Partei in ihren subjektiven Rechten. Die Eintragung mehrerer Prioritätsdaten zugunsten eines Patents kann von einem andern Patentbewerber nicht mit verwaltungsgerichtlicher Beschwerde angefochten werden (Erw. 2, 3). Die Verwaltungsgerichtsbeschwerde ist keine Popularbeschwerde (Erw. 4). Zulässigkeit mehrerer Prioritätsdaten für dasselbe Patent? Wirkungen der Prioritätsvormerkung (Erw. 5). An den in BGE 87 I 397 ff. vertretenen Auffassungen über die Zulässigkeit der verwaltungsgerichtlichen Beschwerde kann nicht festgehalten werden (Erw. 6).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden