Ordnungsbussenverordnung
(OBV)

vom 16. Januar 2019 (Stand am 1. August 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 2 Konkurrenz in den Bereichen Strassenverkehr und Binnenschifffahrt

1 Er­füllt die be­schul­dig­te Per­son durch ei­ne Wi­der­hand­lung ge­gen Stras­sen­ver­kehrs­vor­schrif­ten meh­re­re Ord­nungs­bus­sen­tat­be­stän­de, so wer­den die Bus­sen dann nicht zu­sam­men­ge­zählt, wenn:

a.
mit dem Par­kie­ren oder Hal­ten des Mo­tor­fahr­zeugs im Hal­te­ver­bot zu­sätz­lich ein an­de­rer Tat­be­stand des ru­hen­den Ver­kehrs nach An­hang 1 Zif­fer 2 er­füllt ist;
b.
ei­ne Per­son für den Sach­ver­halt zu­gleich als Fahr­zeug­hal­te­rin und Fahr­zeug­füh­re­rin oder als Fahr­zeug­hal­ter und Fahr­zeug­füh­rer nach An­hang 1 Zif­fern 4 und 5 ver­ant­wort­lich ist;
c.
zwei oder mehr all­ge­mei­ne Ver­kehrs­re­geln, Si­gna­le oder Mar­kie­run­gen miss­ach­tet wer­den, die den­sel­ben Schutz­zweck ha­ben.

2 Er­füllt die be­schul­dig­te Per­son durch ei­ne Wi­der­hand­lung ge­gen Bin­nen­schiff­fahrts­vor­schrif­ten meh­re­re Ord­nungs­bus­sen­tat­be­stän­de, so wer­den die Bus­sen dann nicht zu­sam­men­ge­zählt, wenn zwei oder mehr all­ge­mei­ne Ver­kehrs­re­geln, Si­gna­le oder Zei­chen miss­ach­tet wer­den, die den­sel­ben Schutz­zweck ha­ben.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden