Ordonnance
sur les douanes
(OD)


Open article in different language:  DE  |  IT
Art. 168 Apurement du régime du perfectionnement actif

(art. 59, al. 4, LD)

1 Le ré­gime du per­fec­tion­nement ac­tif est réputé apuré et la ré­duc­tion ou l’ex­onéra­tion des droits de dou­ane est ac­cordée défin­it­ive­ment si le tit­u­laire de l’autor­isa­tion a ob­ser­vé les charges fixées dans l’autor­isa­tion.

2 Le tit­u­laire de l’autor­isa­tion doit:

a.
présenter à l’of­fice de sur­veil­lance désigné dans l’autor­isa­tion, dans le délai pre­scrit, la de­mande de ré­duc­tion ou d’ex­onéra­tion défin­it­ive des droits de dou­ane;
b.
prouver à cet of­fice, sous la forme pre­scrite, que les marchand­ises in­troduites sur le ter­ritoire dou­ani­er ou les marchand­ises in­digènes util­isées dans le trafic fondé sur l’équi­val­ence ont été ré­ex­portées en tant que produits com­pensateurs dans le délai pre­scrit, et
c.
lui prouver la quant­ité de marchand­ises per­fec­tion­nées et de déchets ou de sous-produits en lui présent­ant des re­cettes, des rap­ports de fab­ric­a­tion ou des doc­u­ments sim­il­aires.

3 Le DFF peut pré­voir des fa­cil­ités de procé­dure.

BGE

143 II 646 (2C_745/2015) from 23. Oktober 2017
Regeste: Art. 3 lit e VwVG; Art. 12, 18, 25, 28 Abs. 1 lit. a und 59 Abs. 4 ZG; Art. 168 ZV; Art. 6 Abs. 2 lit. a ZV-EZV. Codierungsfehler der zollpflichtigen Person im elektronisch abgewickelten Verfahren der aktiven Veredelung. Wenn die zollpflichtige Person bei Ausfuhr der aktiv veredelten Waren zwar sämtliche Vorschriften befolgt, so namentlich die Ausfuhrfrist einhält, aber bei Vornahme der elektronischen Ausfuhrzollanmeldung im IT-System "NCTS" einen unzutreffenden Zollcode setzt, bewirkt dies den nicht ordnungsgemässen Abschluss des Verfahrens der aktiven Veredelung. Dadurch werden die bislang aufgeschobenen Einfuhrzollabgaben fällig. Der formelle Mangel, der in der unzutreffenden Codierung liegt, kann aber geheilt werden, indem die zollpflichtige Person den Nachweis erbringt, dass die veredelten Waren ausgeführt worden sind. Hierzu hat die zollpflichtige Person innerhalb von 60 Tagen nach Ablauf der Ausfuhrfrist bei der Eidgenössischen Zollverwaltung ein begründetes Gesuch einzureichen. Die Zollverwaltung hat dieses mit freier Beweiswürdigung zu prüfen und darüber zu entscheiden (E. 2 und 3).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden