Ordinanza
contro l’inquinamento fonico
(OIF)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  EN
Art. 1 Scopo e campo d’applicazione

1 Lo sco­po del­la pre­sen­te or­di­nan­za è la pro­te­zio­ne dai ru­mo­ri dan­no­si o mo­le­sti.

2 Es­sa re­go­la:

a.
la li­mi­ta­zio­ne del­le emis­sio­ni fo­ni­che ester­ne pro­dot­te dall’eser­ci­zio di im­pian­ti nuo­vi o esi­sten­ti ai sen­si dell’ar­ti­co­lo 7 del­la leg­ge;
b.
la de­li­mi­ta­zio­ne e l’ur­ba­niz­za­zio­ne del­le zo­ne edi­fi­ca­bi­li nel­le zo­ne espo­ste ai ru­mo­ri;
c.
il ri­la­scio di au­to­riz­za­zio­ni di co­strui­re, in zo­ne espo­ste ai ru­mo­ri, edi­fi­ci con lo­ca­li sen­si­bi­li al ru­mo­re;
d.
l’iso­la­men­to con­tro i ru­mo­ri ester­ni e in­ter­ni nei nuo­vi edi­fi­ci con lo­ca­li sen­si­bi­li al ru­mo­re;
e.
l’iso­la­men­to con­tro i ru­mo­ri ester­ni ne­gli edi­fi­ci esi­sten­ti con lo­ca­li sen­si­bi­li al ru­mo­re;
f.
la de­ter­mi­na­zio­ne del­le im­mis­sio­ni fo­ni­che ester­ne e la lo­ro va­lu­ta­zio­ne in ba­se a va­lo­ri li­mi­te d’espo­si­zio­ne.

3 Es­sa non re­go­la:

a.
la pro­te­zio­ne con­tro il ru­mo­re pro­dot­to sull’area di un’azien­da nel­la mi­su­ra in cui col­pi­sce l’edi­fi­cio azien­da­le e le abi­ta­zio­ni an­nes­se all’in­ter­no di det­ta area;
b.
la pro­te­zio­ne con­tro gli in­fra­suo­ni e gli ul­tra­suo­ni.

4 ...2

2 Abro­ga­to dal n. I dell’O del 12 apr. 2000, con ef­fet­to dal 1° mag. 2000 (RU 2000 1388).

BGE

123 II 325 () from 14. Juli 1997
Regeste: Schutz vor Lärm einer Tea-Room-Terrasse; Art. 7 USG, 15 USG und 25 USG, Art. 7 LSV, 8 LSV und 47 LSV. Anwendbarkeit von Umweltschutzgesetz und Lärmschutz-Verordnung auf die Lärmimmissionen eines Tea-Room (E. 4a). Zum Anwendungsbereich von Art. 25 USG (E. 4c); Stichtag für die Abgrenzung von neu errichteten Anlagen i.S.v. Art. 25 USG und Altanlagen i.S.v. Art. 16 ff. USG und Art. 8, 13 ff. LSV ist grundsätzlich der 1. Januar 1985 (E. 4c/cc). Anhang 6 der LSV kann zur Beurteilung der in Frage stehenden Lärmimmissionen weder unmittelbar noch sinngemäss herangezogen werden; das Gericht muss vielmehr im Einzelfall aufgrund richterlicher Erfahrung beurteilen, ob eine unzumutbare Störung vorliegt (E. 4d).

124 II 517 () from 27. Mai 1998
Regeste: Art. 11 Abs. 2 USG, Lärmschutz; Vorsorgliche Emissionsbegrenzungen bei einer Umfahrungsstrasse. Die Einhaltung der Planungswerte belegt nicht ohne weiteres, dass alle erforderlichen vorsorglichen Emissionsbegrenzungen ergriffen wurden (E. 4b). Der Verzicht auf die Prüfung der Frage, ob eine Strassenbrücke zwecks vorsorglicher Lärmbegrenzung zu überdecken sei, ist unter den konkreten Umständen nicht zu beanstanden (E. 5c u. 5d).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden