Ordonnance
sur l’organisation du gouvernement et de l’administration
(OLOGA)


Open article in different language:  DE  |  IT  |  EN
Art. 8 Listes des unités

1 L’an­nexe 1 dresse la liste com­plète des unités qui suivent et in­dique le dé­parte­ment auquel elles sont rat­tachées:

a.
unités de l’ad­min­is­tra­tion fédérale cent­rale, sans les sub­di­vi­sions des of­fices;
b.
unités de l’ad­min­is­tra­tion fédérale dé­cent­ral­isée, à l’ex­cep­tion des com­mis­sions ex­tra­par­le­mentaires.

2 L’an­nexe 2 dresse la liste com­plète des com­mis­sions ex­tra­par­le­mentaires et in­dique le dé­parte­ment auquel elles sont rat­tachées.

BGE

148 II 92 (1C_333/2020) from 22. Oktober 2021
Regeste: Art. 2 Abs. 1 lit. a und Art. 3 Abs. 1 lit. a BGÖ; Art. 55 URG; Anwendung des BGÖ auf die Schiedskommission im Tarifgenehmigungsverfahren mit Einigungstarif. Die Eidgenössische Schiedskommission für die Verwertung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten (Schiedskommission) gehört als ausserparlamentarische Kommission zur dezentralen Bundesverwaltung und fällt damit in den persönlichen Geltungsbereich des BGÖ (E. 5.1-5.4). Ausnahme nach Art. 3 Abs. 1 lit. a BGÖ anwendbar? (E. 5.4). Chronologischer Überblick der Entwicklung des Tarifgenehmigungsverfahrens und der Schiedskommission sowie der diesbezüglichen Rechtsprechung des Bundesgerichts (E. 6). Im vom Informationszugangsgesuch betroffenen Tarifgenehmigungsverfahren wurde der Schiedskommission ein Einigungstarif vorgelegt. Diese führte weder eine Sitzung noch eine mündliche Anhörung der Parteien durch. Sie nahm keine Streitentscheidungsfunktion wahr, sondern amtete als Genehmigungsbehörde, die in der Wahrung des öffentlichen Interesses agiert (E. 7.4). Das vorliegend betroffene Tarifgenehmigungsverfahren unterliegt dem BGÖ (E. 7.5).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden