Ordinanza
sulla pianificazione del territorio
(OPT)

del 28 giugno 2000 (Stato 1° luglio 2022)


Open article in different language:  DE  |  FR
Art. 14 Scopo e contenuto

1 La Con­fe­de­ra­zio­ne re­di­ge le con­ce­zio­ni e i pia­ni set­to­ria­li per pia­ni­fi­ca­re e coor­di­na­re i suoi com­pi­ti nel­la mi­su­ra in cui es­si in­ci­da­no no­te­vol­men­te sul ter­ri­to­rio e sull’am­bien­te.

2 Nel­le con­ce­zio­ni e nei pia­ni set­to­ria­li la Con­fe­de­ra­zio­ne de­fi­ni­sce co­me in­ten­de fa­re uso del suo ap­prez­za­men­to in ma­te­ria di pia­ni­fi­ca­zio­ne, se­gna­ta­men­te:

a.
qua­li so­no gli obiet­ti­vi spe­ci­fi­ci che per­se­gue e co­me in­ten­de coor­di­nar­li e con­ci­liar­li con gli obiet­ti­vi dell’or­di­na­men­to del ter­ri­to­rio; e
b.
se­con­do qua­li prio­ri­tà, in che mo­do e con qua­li mez­zi van­no at­tua­ti i com­pi­ti del­la Con­fe­de­ra­zio­ne a li­vel­lo ter­ri­to­ria­le.

3 I pia­ni set­to­ria­li com­pren­do­no inol­tre in­di­ca­zio­ni con­cre­te a li­vel­lo ter­ri­to­ria­le e tem­po­ra­le non­ché istru­zio­ni all’at­ten­zio­ne del­le au­to­ri­tà fe­de­ra­li com­pe­ten­ti.

BGE

114 IA 371 () from 20. Dezember 1988
Regeste: Gemeindeautonomie; Zonenplanänderung (Art. 15 RPG); Prüfungsbefugnis der Genehmigungsbehörde, Interessenabwägung. 1. Grundsätze (E. 2). 2. Umfang der Rechtmässigkeitsprüfung bei der Genehmigung einer kommunalen Zonenplanänderung (E. 4). 3. Im Rahmen der bei Raumplanungsmassnahmen vorzunehmenden umfassenden Interessenabwägung ist auch das Gebot der Erhaltung genügender Fruchtfolgeflächen zu berücksichtigen (E. 5).

133 II 120 () from 11. Mai 2007
Regeste: Flughafen Zürich: Mitwirkung des Kantons Thurgau im SIL-Koordinationsprozess; Art. 37 Abs. 5 LFG; Art. 3a Abs. 1 VIL; Art. 4 Abs. 2 und Art. 13 Abs. 2 RPG; Art. 14 ff. RPV. Rechtliche Grundlagen für den Erlass des "Sachplans Infrastruktur Luft" (SIL) des Bundes. Das Anhörungsverfahren bei Erlass eines Sachplans des Bundes mündet nicht in ein Rechtsmittelverfahren (E. 2). Der SIL-Koordinationsprozess stellt eine Vorstufe des eigentlichen Sachplanverfahrens dar. Weiter Spielraum der Behörden bei Anwendung von Art. 4 Abs. 2 RPG (E. 3). Zeitpunkt, ab welchem ein Recht auf Mitwirkung besteht: Abgrenzungskriterium des BAZL (raumplanerische Betroffenheit) ist bundesrechtlich nicht zu beanstanden (E. 4). Dem BAZL ist nicht vorzuwerfen, wenn es zu Beginn des Koordinationsprozesses auf das bestehende provisorische Betriebsreglement des Flughafens Zürich abgestellt hat, um die raumplanerische Betroffenheit zu ermitteln (E. 5). Verletzung von Bundesrecht verneint (E. 6).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden