Federal Act
on the Amendment of the Swiss Civil Code
(Part Five: The Code of Obligations)

English is not an official language of the Swiss Confederation. This translation is provided for information purposes only and has no legal force.

of 30 March 1911 (Status as of 1 July 2021)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  IT
Art. 234

V. War­ranty

 

1 Sale at com­puls­ory auc­tion is without war­ranty, apart from spe­cial as­sur­ances giv­en or where the bid­ders are in­ten­tion­ally de­ceived.

2 The suc­cess­ful bid­der ac­quires the ob­ject in the con­di­tion and with the at­tend­ant rights and en­cum­brances in­dic­ated in the pub­lic re­gisters or the lot de­scrip­tion and/or those that ex­ist by op­er­a­tion of law.

3 In sales at vol­un­tary pub­lic auc­tion, the seller has the same li­ab­il­ity as in any oth­er sale, but in the lot de­scrip­tion he may dis­claim any war­ranty ob­lig­a­tion with the ex­cep­tion of li­ab­il­ity for in­ten­tion­al de­ceit.

BGE

95 III 21 () from 27. März 1969
Regeste: Verwertung eines Grundstücks im Konkurs. Aufhebung des Zuschlags im Beschwerdeverfahren (Art. 136 bis, 259 SchKG) wegen Irrtums über eine notwendige Grundlage des Steigerungskaufs (Überbaubarkeit des Grundstücks; Art. 24 Abs. 1 Ziff. 4 OR) sowie wegen Verfahrensfehlern (Aufnahme einer Zusicherung in die Steigerungsbedingungen; Nichtanordnung einer neuen Schätzung vor der Versteigerung entsprechend Art. 140 Abs. 3 SchKG und Art. 44 VZG).

123 III 165 () from 21. November 1996
Regeste: Freiwillige öffentliche Versteigerung; Wegbedingung der Sachgewährleistung (Art. 234 Abs. 3 OR). Auslegung von Auktionsbedingungen, insbesondere der Freizeichnungsklausel, und die Bedeutung von Beschreibungen im Auktionskatalog (E. 3 und 4).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden