Bundesgesetz
betreffend die Ergänzung
des Schweizerischen Zivilgesetzbuches
(Fünfter Teil: Obligationenrecht)

vom 30. März 1911 (Stand am 1. Januar 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 659b373

III. Er­werb durch Toch­ter­ge­sell­schaf­ten

 

1 Ist ei­ne Ge­sell­schaft an Toch­ter­ge­sell­schaf­ten mehr­heit­lich be­tei­ligt, so gel­ten für den Er­werb ih­rer Ak­ti­en durch die­se Toch­ter­ge­sell­schaf­ten die glei­chen Ein­schrän­kun­gen und Fol­gen wie für den Er­werb ei­ge­ner Ak­ti­en.

2 Er­wirbt ei­ne Ge­sell­schaft die Mehr­heits­be­tei­li­gung an ei­ner an­de­ren Ge­sell­schaft, die ih­rer­seits Ak­ti­en der Er­wer­be­rin hält, so gel­ten die­se Ak­ti­en als ei­ge­ne Ak­ti­en der Er­wer­be­rin.

3 Die Re­ser­ve­bil­dung ob­liegt der Ge­sell­schaft, wel­che die Mehr­heits­be­tei­li­gung hält.

373Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 4. Okt. 1991, in Kraft seit 1. Ju­li 1992 (AS 1992 733; BBl 1983 II 745).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden