Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
betreffend die Ergänzung
des Schweizerischen Zivilgesetzbuches
(Fünfter Teil: Obligationenrecht)

vom 30. März 1911 (Stand am 1. Januar 2022)

Art. 700457

2. Form

 

1 Die Ge­ne­ral­ver­samm­lung ist spä­tes­tens 20 Ta­ge vor dem Ver­samm­lungs­tag in der durch die Sta­tu­ten vor­ge­schrie­be­nen Form ein­zu­be­ru­fen.

2 In der Ein­be­ru­fung sind die Ver­hand­lungs­ge­gen­stän­de so­wie die An­trä­ge des Ver­wal­tungs­ra­tes und der Ak­tio­näre be­kannt­zu­ge­ben, wel­che die Durch­füh­rung ei­ner Ge­ne­ral­ver­samm­lung oder die Trak­t­an­die­rung ei­nes Ver­hand­lungs­ge­gen­stan­des ver­langt ha­ben.

3 Über An­trä­ge zu nicht ge­hö­rig an­ge­kün­dig­ten Ver­hand­lungs­ge­gen­stän­den kön­nen kei­ne Be­schlüs­se ge­fasst wer­den; aus­ge­nom­men sind An­trä­ge auf Ein­be­ru­fung ei­ner aus­ser­or­dent­li­chen Ge­ne­ral­ver­samm­lung, auf Durch­füh­rung ei­ner Son­der­prü­fung und auf Wahl ei­ner Re­vi­si­ons­stel­le in­fol­ge ei­nes Be­geh­rens ei­nes Ak­tio­närs.458

4 Zur Stel­lung von An­trä­gen im Rah­men der Ver­hand­lungs­ge­gen­stän­de und zu Ver­hand­lun­gen oh­ne Be­schluss­fas­sung be­darf es kei­ner vor­gän­gi­gen An­kün­di­gung.

457Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 4. Okt. 1991, in Kraft seit 1. Ju­li 1992 (AS 1992 733; BBl 1983 II 745).

458 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 3 des BG vom 16. Dez. 2005 (GmbH-Recht so­wie An­pas­sun­gen im Ak­ti­en-, Ge­nos­sen­schafts-, Han­dels­re­gis­ter- und Fir­men­recht), in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS 2007 4791; BBl 2002 3148, 2004 3969).