Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
betreffend die Ergänzung
des Schweizerischen Zivilgesetzbuches
(Fünfter Teil: Obligationenrecht)

vom 30. März 1911 (Stand am 1. Januar 2022)

Art. 725506

VII. Ka­pi­tal­ver­lust und Über­schul­dung

1. An­zei­ge­pflich­ten

 

1 Zeigt die letz­te Jah­res­bi­lanz, dass die Hälf­te des Ak­ti­en­ka­pi­tals und der ge­setz­li­chen Re­ser­ven nicht mehr ge­deckt ist, so be­ruft der Ver­wal­tungs­rat un­ver­züg­lich ei­ne Ge­ne­ral­ver­samm­lung ein und be­an­tragt ihr Sa­nie­rungs­mass­nah­men.

2 Wenn be­grün­de­te Be­sorg­nis ei­ner Über­schul­dung be­steht, muss ei­ne Zwi­schen­bi­lanz er­stellt und die­se ei­nem zu­ge­las­se­nen Re­vi­sor zur Prü­fung vor­ge­legt wer­den.507 Er­gibt sich aus der Zwi­schen­bi­lanz, dass die For­de­run­gen der Ge­sell­schafts­gläu­bi­ger we­der zu Fort­füh­rungs- noch zu Ver­äus­se­rungs­wer­ten ge­deckt sind, so hat der Ver­wal­tungs­rat das Ge­richt zu be­nach­rich­ti­gen, so­fern nicht Ge­sell­schafts­gläu­bi­ger im Aus­mass die­ser Un­ter­de­ckung im Rang hin­ter al­le an­de­ren Ge­sell­schafts­gläu­bi­ger zu­rück­tre­ten.

3Ver­fügt die Ge­sell­schaft über kei­ne Re­vi­si­ons­stel­le, so ob­lie­gen dem zu­ge­las­se­nen Re­vi­sor die An­zei­ge­pflich­ten der ein­ge­schränkt prü­fen­den Re­vi­si­ons­stel­le.508

506Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 4. Okt. 1991, in Kraft seit 1. Ju­li 1992 (AS 1992 733; BBl 1983 II 745).

507 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 3 des BG vom 16. Dez. 2005 (GmbH-Recht so­wie An­pas­sun­gen im Ak­ti­en-, Ge­nos­sen­schafts-, Han­dels­re­gis­ter- und Fir­men­recht), in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS 2007 4791; BBl 2002 3148, 2004 3969).

508 Ein­ge­fügt durch Ziff. I 3 des BG vom 16. Dez. 2005 (GmbH-Recht so­wie An­pas­sun­gen im Ak­ti­en-, Ge­nos­sen­schafts-, Han­dels­re­gis­ter- und Fir­men­recht), in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS 2007 4791; BBl 2002 3148, 2004 3969).