Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
betreffend die Ergänzung
des Schweizerischen Zivilgesetzbuches
(Fünfter Teil: Obligationenrecht)

vom 30. März 1911 (Stand am 1. Januar 2022)

Art. 732

A. Her­ab­set­zungs­be­schluss

 

1 Be­ab­sich­tigt ei­ne Ak­ti­en­ge­sell­schaft, ihr Ak­ti­en­ka­pi­tal her­ab­zu­set­zen, oh­ne es gleich­zei­tig bis zur bis­he­ri­gen Hö­he durch neu­es, voll ein­zu­be­zah­len­des Ka­pi­tal zu er­set­zen, so hat die Ge­ne­ral­ver­samm­lung ei­ne ent­spre­chen­de Än­de­rung der Sta­tu­ten zu be­schlies­sen.

2 Sie darf einen sol­chen Be­schluss nur fas­sen, wenn ein zu­ge­las­se­ner Re­vi­si­ons­ex­per­te in ei­nem Prü­fungs­be­richt be­stä­tigt, dass die For­de­run­gen der Gläu­bi­ger trotz der Her­ab­set­zung des Ak­ti­en­ka­pi­tals voll ge­deckt sind. Der Re­vi­si­ons­ex­per­te muss an der Ge­ne­ral­ver­samm­lung an­we­send sein.519

3 Im Be­schluss ist das Er­geb­nis des Prü­fungs­be­richts fest­zu­stel­len und an­zu­ge­ben, in wel­cher Art und Wei­se die Ka­pi­tal­her­ab­set­zung durch­ge­führt wer­den soll.520

4 Ein aus der Ka­pi­tal­her­ab­set­zung all­fäl­lig sich er­ge­ben­der Buch­ge­winn ist aus­sch­liess­lich zu Ab­schrei­bun­gen zu ver­wen­den.

5 Das Ak­ti­en­ka­pi­tal darf nur un­ter 100 000 Fran­ken her­ab­ge­setzt wer­den, so­fern es gleich­zei­tig durch neu­es, voll ein­zu­be­zah­len­des Ka­pi­tal in der Hö­he von min­des­tens 100 000 Fran­ken er­setzt wird.521

519Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 3 des BG vom 16. Dez. 2005 (GmbH-Recht so­wie An­pas­sun­gen im Ak­ti­en-, Ge­nos­sen­schafts-, Han­dels­re­gis­ter- und Fir­men­recht), in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS 2007 4791; BBl 2002 3148, 2004 3969).

520 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 3 des BG vom 16. Dez. 2005 (GmbH-Recht so­wie An­pas­sun­gen im Ak­ti­en-, Ge­nos­sen­schafts-, Han­dels­re­gis­ter- und Fir­men­recht), in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS 2007 4791; BBl 2002 3148, 2004 3969).

521Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 3 des BG vom 16. Dez. 2005 (GmbH-Recht so­wie An­pas­sun­gen im Ak­ti­en-, Ge­nos­sen­schafts-, Han­dels­re­gis­ter- und Fir­men­recht), in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS 2007 4791; BBl 2002 3148, 2004 3969).