Federal Act
on the Amendment of the Swiss Civil Code
(Part Five: The Code of Obligations)

of 30 March 1911 (Status as of 1 January 2023)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  IT
Art. 831

2. Num­ber of mem­bers

 

1 At least sev­en mem­bers must be in­volved in the found­a­tion of a co­oper­at­ive.

2 Where the num­ber of mem­bers sub­sequently drops be­low the min­im­um num­ber, the pro­vi­sions of the law on com­pan­ies lim­ited by shares on de­fects in the or­gan­isa­tion of a com­pany ap­ply mu­tatis mutandis.696

696 Amended by No I 3 of the FA of 16 Dec. 2005 (Law on Lim­ited Li­ab­il­ity Com­pan­ies and Amend­ments to the Law on Com­pan­ies lim­ited by Shares, Co­oper­at­ives, the Com­mer­cial Re­gister and Busi­ness Names), in force since 1 Jan. 2008 (AS 2007 4791; BBl 2002 3148, 2004 3969).

BGE

135 III 513 (5A_34/2009, 5A_59/2009, 5A_60/2009) from 26. Mai 2009
Regeste: Art. 288-291 SchKG; Absichtsanfechtung; Genossenschaftsanteilscheine. Voraussetzungen der Absichtsanfechtung im Falle des Verkaufs von Genossenschaftsanteilscheinen verbunden mit der Mitgliedschaft in der Genossenschaft (E. 3-6). Klage gegen den Vertragspartner des Schuldners und gegen den bösgläubigen Dritterwerber (E. 7 und 8). Art und Umfang der Rückerstattung (E. 9).

138 III 407 (4A_729/2011) from 25. Mai 2012
Regeste: Genossenschaft des Obligationenrechts (Art. 828 ff. OR); Unterschreiten der Mindestmitgliederzahl (Art. 831 Abs. 2 OR); Rechtsfolgen nach Art. 731b OR. Begriff und Wesen der Genossenschaft (E. 2.1 und 2.5.1); Mindestmitgliederzahl von sieben Genossenschaftern als begriffsbestimmendes Element der Genossenschaft (E. 2.5.1 und 2.5.2); Rechtsfolgen bei deren Unterschreitung (E. 2.5.2); Grundsätze des Verfahrens nach Art. 731b OR (E. 2.2-2.4).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden