Federal Act
on the Amendment of the Swiss Civil Code
(Part Five: The Code of Obligations)

of 30 March 1911 (Status as of 1 January 2023)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  IT
Art. 915

E. Takeover by a pub­lic sec­tor cor­por­a­tion

 

1 Where the as­sets of a co­oper­at­ive are taken over by the Con­fed­er­a­tion, by a can­ton or, un­der guar­an­tee from the can­ton, by a dis­trict or com­mune, with the con­sent of the gen­er­al as­sembly of mem­bers it may be agreed that no li­quid­a­tion will take place.

2 The res­ol­u­tion of the gen­er­al as­sembly of mem­bers must be made in ac­cord­ance with the pro­vi­sions gov­ern­ing dis­sol­u­tion and no­tice there­of giv­en to the com­mer­cial re­gister of­fice.

3 On entry of such res­ol­u­tion in the com­mer­cial re­gister, the trans­fer of the co­oper­at­ive’s as­sets and debts is com­plete and the co­oper­at­ive's name must be de­leted.

BGE

91 I 438 () from 7. Dezember 1965
Regeste: Handelsregister; Zwangseintragung der Auflösung einer Genossenschaft trotz Widerruf des Auflösungsbeschlusses. 1. Prüfungsbefugnis der Handelsregisterbehörden. Voraussetzungen der Zwangseintragung gemäss Art. 60 HRegV (Erw. 1, 6). 2. Anwendung von Art. 738/739 OR im Falle der Auflösung einer Genossenschaft (Art. 913 Abs. 1 OR). (Erw. 2.) 3. Der Auflösungsbeschluss der Generalversammlung einer Aktiengesellschaft oder Genossenschaft (Art. 736 Ziff. 2, 911 Ziff. 2 OR) ist unwiderruflich (Art. 739 Abs. 2 OR). (Erw. 2-5.)

125 III 18 () from 20. November 1998
Regeste: Umwandlung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in eine Aktiengesellschaft. Obschon im Gesetz eine solche Umwandlung nicht ausdrücklich vorgesehen ist, kann unter bestimmten Voraussetzungen die durch blosse Statutenänderung vorgenommene Umwandlung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in eine Aktiengesellschaft im Handelsregister eingetragen werden.

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden