Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
betreffend die Ergänzung
des Schweizerischen Zivilgesetzbuches
(Fünfter Teil: Obligationenrecht)

vom 30. März 1911 (Stand am 9. Februar 2023)

Art. 150

B. So­li­dar­for­de­rung

 

1 So­li­da­ri­tät un­ter meh­re­ren Gläu­bi­gern ent­steht, wenn der Schuld­ner er­klärt, je­den ein­zel­nen auf die gan­ze For­de­rung be­rech­ti­gen zu wol­len so­wie in den vom Ge­set­ze be­stimm­ten Fäl­len.

2 Die Leis­tung an einen der So­li­dargläu­bi­ger be­freit den Schuld­ner ge­gen­über al­len.

3 Der Schuld­ner hat die Wahl, an wel­chen So­li­dargläu­bi­ger er be­zah­len will, so­lan­ge er nicht von ei­nem recht­lich be­langt wor­den ist.