Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
betreffend die Ergänzung
des Schweizerischen Zivilgesetzbuches
(Fünfter Teil: Obligationenrecht)

vom 30. März 1911 (Stand am 9. Februar 2023)

Art. 263

L. Über­tra­gung der Mie­te auf einen Drit­ten

 

1 Der Mie­ter von Ge­schäfts­räu­men kann das Miet­ver­hält­nis mit schrift­li­cher Zu­stim­mung des Ver­mie­ters auf einen Drit­ten über­tra­gen.

2 Der Ver­mie­ter kann die Zu­stim­mung nur aus wich­ti­gem Grund ver­wei­gern.

3 Stimmt der Ver­mie­ter zu, so tritt der Drit­te an­stel­le des Mie­ters in das Miet­ver­hält­nis ein.

4 Der Mie­ter ist von sei­nen Ver­pflich­tun­gen ge­gen­über dem Ver­mie­ter be­freit. Er haf­tet je­doch so­li­da­risch mit dem Drit­ten bis zum Zeit­punkt, in dem das Miet­ver­hält­nis ge­mä­ss Ver­trag oder Ge­setz en­det oder be­en­det wer­den kann, höchs­tens aber für zwei Jah­re.