Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
betreffend die Ergänzung
des Schweizerischen Zivilgesetzbuches
(Fünfter Teil: Obligationenrecht)

vom 30. März 1911 (Stand am 9. Februar 2023)

Art. 454

7. Ver­jäh­rung der Er­satz­kla­gen

 

1 Die Er­satz­kla­gen ge­gen Fracht­füh­rer ver­jäh­ren mit Ab­lauf ei­nes Jah­res, und zwar im Fal­le des Un­ter­gan­ges, des Ver­lus­tes oder der Ver­spä­tung von dem Ta­ge hin­weg, an dem die Ab­lie­fe­rung hät­te ge­sche­hen sol­len, im Fal­le der Be­schä­di­gung von dem Ta­ge an, wo das Gut dem Adres­sa­ten über­ge­ben wor­den ist.

2 Im We­ge der Ein­re­de kön­nen der Emp­fän­ger oder der Ab­sen­der ih­re An­sprü­che im­mer gel­tend ma­chen, so­fern sie in­ner­halb Jah­res­frist re­kla­miert ha­ben und der An­spruch nicht in­fol­ge An­nah­me des Gu­tes ver­wirkt ist.

3 Vor­be­hal­ten blei­ben die Fäl­le von Arg­list und gro­ber Fahr­läs­sig­keit des Fracht­füh­rers.