Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
betreffend die Ergänzung
des Schweizerischen Zivilgesetzbuches
(Fünfter Teil: Obligationenrecht)

vom 30. März 1911 (Stand am 9. Februar 2023)

Art. 459

II. Um­fang der Voll­macht

 

1 Der Pro­ku­rist gilt gut­gläu­bi­gen Drit­ten ge­gen­über als er­mäch­tigt, den Ge­schäfts­herrn durch Wech­sel-Zeich­nun­gen zu ver­pflich­ten und in des­sen Na­men al­le Ar­ten von Rechts­hand­lun­gen vor­zu­neh­men, die der Zweck des Ge­wer­bes oder Ge­schäf­tes des Ge­schäfts­herrn mit sich brin­gen kann.

2 Zur Ver­äus­se­rung und Be­las­tung von Grund­stücken ist der Pro­ku­rist nur er­mäch­tigt, wenn ihm die­se Be­fug­nis aus­drück­lich er­teilt wor­den ist.