Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
betreffend die Ergänzung
des Schweizerischen Zivilgesetzbuches
(Fünfter Teil: Obligationenrecht)

vom 30. März 1911 (Stand am 9. Februar 2023)

Art. 487

D. Gast- und Stall­wir­te

I. Haf­tung der Gast­wir­te

1. Vor­aus­set­zung und Um­fang

 

1 Gast­wir­te, die Frem­de zur Be­her­ber­gung auf­neh­men, haf­ten für je­de Be­schä­di­gung, Ver­nich­tung oder Ent­wen­dung der von ih­ren Gäs­ten ein­ge­brach­ten Sa­chen, so­fern sie nicht be­wei­sen, dass der Scha­den durch den Gast selbst oder sei­ne Be­su­cher, Be­glei­ter oder Dienst­leu­te oder durch hö­he­re Ge­walt oder durch die Be­schaf­fen­heit der Sa­che ver­ur­sacht wor­den ist.

2 Die­se Haf­tung be­steht je­doch, wenn dem Gast­wir­te oder sei­nen Dienst­leu­ten kein Ver­schul­den zur Last fällt, für die Sa­chen ei­nes je­den ein­zel­nen Gas­tes nur bis zum Be­tra­ge von 1000 Fran­ken.