Bundesgesetz
betreffend die Ergänzung
des Schweizerischen Zivilgesetzbuches
(Fünfter Teil: Obligationenrecht)

vom 30. März 1911 (Stand am 9. Februar 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 675a450

II. Zwi­schen­di­vi­den­den

 

1 Die Ge­ne­ral­ver­samm­lung kann ge­stützt auf einen Zwi­schen­ab­schluss die Aus­rich­tung ei­ner Zwi­schen­di­vi­den­de be­schlies­sen.

2 Die Re­vi­si­ons­stel­le muss den Zwi­schen­ab­schluss vor dem Be­schluss der Ge­ne­ral­ver­samm­lung prü­fen. Kei­ne Prü­fung ist er­for­der­lich, wenn die Ge­sell­schaft ih­re Jah­res­rech­nung nicht durch ei­ne Re­vi­si­ons­stel­le ein­ge­schränkt prü­fen las­sen muss. Auf die Prü­fung kann ver­zich­tet wer­den, wenn sämt­li­che Ak­tio­näre der Aus­rich­tung der Zwi­schen­di­vi­den­de zu­stim­men und die For­de­run­gen der Gläu­bi­ger da­durch nicht ge­fähr­det wer­den.

3 Die Be­stim­mun­gen über die Di­vi­den­den fin­den An­wen­dung (Art. 660 Abs. 1 und 3, 661, 671–674, 675 Abs. 2, 677, 678, 731 so­wie 958e).

450 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 19. Ju­ni 2020 (Ak­ti­en­recht), in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2020 4005; 2022 109; BBl 2017 399).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden