Bundesgesetz
betreffend die Ergänzung
des Schweizerischen Zivilgesetzbuches
(Fünfter Teil: Obligationenrecht)

vom 30. März 1911 (Stand am 9. Februar 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 697c503

V. Recht auf Ein­lei­tung ei­ner Son­der­un­ter­su­chung

1. Mit Ge­neh­mi­gung der Ge­ne­ral­ver­samm­lung

 

1 Je­der Ak­tio­när, der das Recht auf Aus­kunft oder das Recht auf Ein­sicht be­reits aus­ge­übt hat, kann der Ge­ne­ral­ver­samm­lung be­an­tra­gen, be­stimm­te Sach­ver­hal­te durch un­ab­hän­gi­ge Sach­ver­stän­di­ge un­ter­su­chen zu las­sen, so­fern dies zur Aus­übung der Ak­tio­närs­rech­te er­for­der­lich ist.

2 Ent­spricht die Ge­ne­ral­ver­samm­lung dem An­trag, so kann die Ge­sell­schaft oder je­der Ak­tio­när in­nert 30 Ta­gen dem Ge­richt be­an­tra­gen, die Sach­ver­stän­di­gen zu be­zeich­nen, wel­che die Son­der­un­ter­su­chung durch­füh­ren.

503Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 4. Okt. 1991 (AS 1992 733; BBl 1983 II 745). Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 19. Ju­ni 2020 (Ak­ti­en­recht), in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2020 4005; 2022 109; BBl 2017 399).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden