Bundesgesetz
betreffend die Ergänzung
des Schweizerischen Zivilgesetzbuches
(Fünfter Teil: Obligationenrecht)

vom 30. März 1911 (Stand am 9. Februar 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 892

X. De­le­gier­ten­ver­samm­lung

 

1 Ge­nos­sen­schaf­ten, die mehr als 300 Mit­glie­der zäh­len oder bei de­nen die Mehr­heit der Mit­glie­der aus Ge­nos­sen­schaf­ten be­steht, kön­nen durch die Sta­tu­ten die Be­fug­nis­se der Ge­ne­ral­ver­samm­lung ganz oder zum Teil ei­ner De­le­gier­ten­ver­samm­lung über­tra­gen.

2 Zu­sam­men­set­zung, Wahl­art und Ein­be­ru­fung der De­le­gier­ten­ver­samm­lung wer­den durch die Sta­tu­ten ge­re­gelt.

3 Je­der De­le­gier­te hat in der De­le­gier­ten­ver­samm­lung ei­ne Stim­me, so­fern die Sta­tu­ten das Stimm­recht nicht an­ders ord­nen.

4 Im Üb­ri­gen gel­ten für die De­le­gier­ten­ver­samm­lung die ge­setz­li­chen Vor­schrif­ten über die Ge­ne­ral­ver­samm­lung.

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden