Federal Act
on the Amendment of the Swiss Civil Code
(Part Five: The Code of Obligations)

of 30 March 1911 (Status as of 9 February 2023)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  IT
Art. 936

F. Pub­li­city and ef­fect­ive­ness

I. Pub­li­city and pub­lic­a­tion on the in­ter­net

 

1 The com­mer­cial re­gister is pub­lic. The in­form­a­tion made pub­lic in­cludes the entries, ap­plic­a­tions and the sup­port­ing doc­u­ments. OASI num­bers are not pub­lic.

2 The entries, art­icles of as­so­ci­ation and found­a­tion deeds shall be made ac­cess­ible on the in­ter­net free of charge. Fur­ther doc­u­ments and ap­plic­a­tions may be in­spec­ted at the com­mer­cial re­gister of­fice con­cerned or may on re­quest be made ac­cess­ible on the in­ter­net.

3 It shall be pos­sible, based on cer­tain cri­ter­ia, to con­duct a search of entries in the com­mer­cial re­gister made ac­cess­ible on the in­ter­net.

4 Amend­ments to the com­mer­cial re­gister must re­main chro­no­lo­gic­ally trace­able.

BGE

114 IB 261 () from 16. Dezember 1988
Regeste: Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland. 1. Gemäss Art. 18 Abs. 1 und 2 BewG ("Lex Friedrich") darf der Handelsregisterführer die Eintragung einer Gesellschaft nur vornehmen, wenn die Bewilligungspflicht ohne weiteres ausgeschlossen ist (E. 2). In allen übrigen Fällen muss der Handelsregisterführer die Erwerber an die erstinstanzliche Bewilligungsbehörde verweisen, die allein für den Entscheid über die Bewilligungspflicht oder gegebenenfalls für die Bewilligung zuständig ist (E. 3). 2. Fehlt es an einem Ort des Grundstücks im Sinne von Art. 15 Abs. 2 BewG, so ist die zuständige Behörde diejenige des Ortes, wo die Gesellschaft ihren Sitz hat (E. 4).

120 II 137 () from 22. März 1994
Regeste: Art. 81 Abs. 2 ZGB und Art. 101 HRegV; Eintrag von Stiftungsorganen im Handelsregister. Die "Weisung vom 4. Februar 1993 über die Eintragung von Mitgliedern des Stiftungsrates", die vom eidgenössischen Amt für das Handelsregister erlassen worden ist, hat nicht Gesetzeskraft (E. 2). Entgegen dem, was diese Weisung vorsieht, müssen im Handelsregister nur diejenigen Organe eingetragen werden, die die Stiftung vertreten können. Diese hat jedoch die Möglichkeit, die Eintragung von nicht zeichnungsberechtigten Personen zu veranlassen (E. 3).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden