Federal Act
on the Amendment of the Swiss Civil Code
(Part Five: The Code of Obligations)

of 30 March 1911 (Status as of 9 February 2023)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  IT
Art. 941

I. Fees

 

1 Any per­son who gives cause for the com­mer­cial re­gister au­thor­ity to is­sue a rul­ing or who claims a ser­vice from the same must pay a fee.

2 The Fed­er­al Coun­cil shall reg­u­late the char­ging of the in­di­vidu­al fees, in par­tic­u­lar:

1.
the basis for cal­cu­lat­ing the fees;
2.
the waiv­ing of fees;
3.
li­ab­il­ity when more than one per­son is re­quired to pay a fee;
4.
the due date, billing and ad­vance pay­ment of fees;
5.
the pre­scrip­tion of fee debts;
6.
the share of can­ton­al fee rev­en­ues paid to the Con­fed­er­a­tion.

3 It shall take ac­count of the equi­val­ence prin­ciple and the break-even prin­ciple in reg­u­lat­ing the fees.

BGE

126 III 101 () from 6. Oktober 1999
Regeste: Art. 27 und 166 IPRG; Anerkennung eines ausländischen Konkursdekretes in der Schweiz. Damit ein ausländisches Konkursdekret in der Schweiz anerkannt werden kann, braucht es nicht in Rechtskraft erwachsen zu sein; es genügt, wenn es im Staat, in dem es ergangen ist, vollstreckbar ist. Eine kantonale Behörde verfällt nicht in Willkür, wenn sie das gemäss Art. 166 Abs. 1 lit. c IPRG erforderliche Gegenrecht als gegeben erachtet und ein italienisches Konkursdekret anerkennt (E. 2). Der Vollstreckungsrichter kann nicht von der Feststellung der ausländischen Behörde abweichen, die das Vorliegen einer stillen Gesellschaft bejaht hat. Vereinbarkeit mit dem schweizerischen Ordre public von ausländischen Konkursdekreten, welche eine faktische Gesellschaft nach italienischem Recht und ihre Gesellschafter betreffen (E. 3).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden