Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
betreffend die Ergänzung
des Schweizerischen Zivilgesetzbuches
(Fünfter Teil: Obligationenrecht)

Art. 1003

3. Form

 

1 Das In­dos­sa­ment muss auf den Wech­sel oder auf ein mit dem Wech­sel ver­bun­de­nes Blatt (An­hang, Al­lon­ge) ge­setzt wer­den. Es muss von dem In­dossan­ten un­ter­schrie­ben wer­den.

2 Das In­dos­sa­ment braucht den In­dos­sa­tar nicht zu be­zeich­nen und kann selbst in der blos­sen Un­ter­schrift des In­dossan­ten be­ste­hen (Blan­ko­in­dos­sa­ment). In die­sem letz­te­ren Fal­le muss das In­dos­sa­ment, um gül­tig zu sein, auf die Rück­sei­te des Wech­sels oder auf den An­hang ge­setzt wer­den.