Bundesgesetz
betreffend die Ergänzung
des Schweizerischen Zivilgesetzbuches
(Fünfter Teil: Obligationenrecht)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 1017

7. Do­mi­zi­li­at und Zahl­stel­le

 

1 Hat der Aus­stel­ler im Wech­sel einen von dem Wohn­or­te des Be­zo­ge­nen ver­schie­de­nen Zah­lungs­ort an­ge­ge­ben, oh­ne einen Drit­ten zu be­zeich­nen, bei dem die Zah­lung ge­leis­tet wer­den soll, so kann der Be­zo­ge­ne bei der An­nah­me­er­klä­rung einen Drit­ten be­zeich­nen. Man­gels ei­ner sol­chen Be­zeich­nung wird an­ge­nom­men, dass sich der An­neh­mer ver­pflich­tet hat, selbst am Zah­lungs­or­te zu zah­len.

2 Ist der Wech­sel beim Be­zo­ge­nen selbst zahl­bar, so kann die­ser in der An­nah­me­er­klä­rung ei­ne am Zah­lungs­or­te be­find­li­che Stel­le be­zeich­nen, wo die Zah­lung ge­leis­tet wer­den soll.

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden