Bundesgesetz
betreffend die Ergänzung
des Schweizerischen Zivilgesetzbuches
(Fünfter Teil: Obligationenrecht)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 1064

b. Ver­hält­nis der Aus­fer­ti­gun­gen

 

1 Wird ei­ne Aus­fer­ti­gung be­zahlt, so er­lö­schen die Rech­te aus al­len Aus­fer­ti­gun­gen, auch wenn die­se nicht den Ver­merk tra­gen, dass durch die Zah­lung auf ei­ne Aus­fer­ti­gung die an­de­ren ih­re Gül­tig­keit ver­lie­ren. Je­doch bleibt der Be­zo­ge­ne aus je­der an­ge­nom­me­nen Aus­fer­ti­gung, die ihm nicht zu­rück­ge­ge­ben wor­den ist, ver­pflich­tet.

2 Hat ein In­dossant die Aus­fer­ti­gun­gen an ver­schie­de­ne Per­so­nen über­tra­gen, so haf­ten er und sei­ne Nach­män­ner aus al­len Aus­fer­ti­gun­gen, die ih­re Un­ter­schrift tra­gen und nicht her­aus­ge­ge­ben wor­den sind.

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden