Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
betreffend die Ergänzung
des Schweizerischen Zivilgesetzbuches
(Fünfter Teil: Obligationenrecht)

Art. 191

b. Scha­den­er­satz­pflicht und Scha­den­be­rech­nung

 

1 Kommt der Ver­käu­fer sei­ner Ver­trags­pflicht nicht nach, so hat er den Scha­den, der dem Käu­fer hieraus ent­steht, zu er­set­zen.

2 Der Käu­fer kann als sei­nen Scha­den im kauf­män­ni­schen Ver­kehr die Dif­fe­renz zwi­schen dem Kauf­preis und dem Prei­se, um den er sich einen Er­satz für die nicht ge­lie­fer­te Sa­che in gu­ten Treu­en er­wor­ben hat, gel­tend ma­chen.

3 Bei Wa­ren, die einen Markt- oder Bör­sen­preis ha­ben, kann er, oh­ne sich den Er­satz an­zu­schaf­fen, die Dif­fe­renz zwi­schen dem Ver­trags­prei­se und dem Prei­se zur Er­fül­lungs­zeit als Scha­den­er­satz ver­lan­gen.