Bundesgesetz
betreffend die Ergänzung
des Schweizerischen Zivilgesetzbuches
(Fünfter Teil: Obligationenrecht)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 558

B. Rech­nungs­le­gung

 

1 Für jedes Geschäftsjahr sind aufgrund der Jahresrechnung der Gewinn oder Verlust zu ermitteln und der Anteil jedes Gesellschafters zu berechnen.286

2 Je­dem Ge­sell­schaf­ter dür­fen für sei­nen Ka­pi­talan­teil Zin­se ge­mä­ss Ver­trag gut­ge­schrie­ben wer­den, auch wenn durch den Ver­lust des Ge­schäfts­jah­res der Ka­pi­talan­teil ver­min­dert ist. Man­gels ver­trag­li­cher Ab­re­de be­trägt der Zins­satz vier vom Hun­dert.

3 Ein ver­trag­lich fest­ge­setz­tes Ho­no­rar für die Ar­beit ei­nes Ge­sell­schaf­ters wird bei der Er­mitt­lung von Ge­winn und Ver­lust als Ge­sell­schafts­schuld be­han­delt.

286 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 3 des BG vom 23. Dez. 2011 (Rech­nungs­le­gungs­recht), in Kraft seit 1. Jan. 2013 (AS 2012 6679; BBl 2008 1589).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden