Bundesgesetz
betreffend die Ergänzung
des Schweizerischen Zivilgesetzbuches
(Fünfter Teil: Obligationenrecht)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 577

II. Aus­sch­lies­sung durch das Ge­richt

 

Wenn die Auf­lö­sung der Ge­sell­schaft aus wich­ti­gen Grün­den ver­langt wer­den könn­te und die­se vor­wie­gend in der Per­son ei­nes oder meh­re­rer Ge­sell­schaf­ter lie­gen, so kann das Ge­richt auf de­ren Aus­sch­lies­sung und auf Aus­rich­tung ih­rer An­tei­le am Ge­sell­schafts­ver­mö­gen er­ken­nen, so­fern al­le üb­ri­gen Ge­sell­schaf­ter es be­an­tra­gen.

BGE

94 II 119 () from 27. März 1968
Regeste: Art. 545 OR sieht bei Vorliegen wichtiger Gründe nur die Auflösung der einfachen Gesellschaft und nicht auch die Ausschliessung (eines oder mehrerer Gesellschafter) vor. Diese ist nur auf vertraglicher Grundlage zulässig.

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback