Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
betreffend die Ergänzung
des Schweizerischen Zivilgesetzbuches
(Fünfter Teil: Obligationenrecht)

Art. 888

VII. Be­schluss­fas­sung

1. Im All­ge­mei­nen

 

1 Die Ge­ne­ral­ver­samm­lung fasst ih­re Be­schlüs­se und voll­zieht ih­re Wahlen, so­weit das Ge­setz oder die Sta­tu­ten es nicht an­ders be­stim­men, mit ab­so­lu­ter Mehr­heit der ab­ge­ge­be­nen Stim­men. Das­sel­be gilt für Be­schlüs­se und Wahlen, die auf dem We­ge der Ur­ab­stim­mung vor­ge­nom­men wer­den.

2 Für die Auf­lö­sung der Ge­nos­sen­schaft so­wie für die Ab­än­de­rung der Sta­tu­ten be­darf es ei­ner Mehr­heit von zwei Drit­teln der ab­ge­ge­be­nen Stim­men. Die Sta­tu­ten kön­nen die Be­din­gun­gen für die­se Be­schlüs­se noch er­schwe­ren.734

734 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 2 des Fu­si­ons­ge­set­zes vom 3. Okt. 2003, in Kraft seit 1. Ju­li 2004 (AS 2004 2617; BBl 2000 4337).