Bundesgesetz
betreffend die Ergänzung
des Schweizerischen Zivilgesetzbuches
(Fünfter Teil: Obligationenrecht)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 902

V. Pflich­ten

1. Im All­ge­mei­nen

 

1 Die Ver­wal­tung hat die Ge­schäf­te der Ge­nos­sen­schaft mit al­ler Sorg­falt zu lei­ten und die ge­nos­sen­schaft­li­che Auf­ga­be mit bes­ten Kräf­ten zu för­dern.

2 Sie ist ins­be­son­de­re ver­pflich­tet:

1.
die Ge­schäf­te der Ge­ne­ral­ver­samm­lung vor­zu­be­rei­ten und de­ren Be­schlüs­se aus­zu­füh­ren;
2.
die mit der Ge­schäfts­füh­rung und Ver­tre­tung Be­auf­trag­ten im Hin­blick auf die Be­ob­ach­tung der Ge­set­ze, der Sta­tu­ten und all­fäl­li­ger Re­gle­men­te zu über­wa­chen und sich über den Ge­schäfts­gang re­gel­mäs­sig un­ter­rich­ten zu las­sen.

3 Die Ver­wal­tung ist da­für ver­ant­wort­lich, dass:

1.
ih­re Pro­to­kol­le und die­je­ni­gen der Ge­ne­ral­ver­samm­lung, die not­wen­di­gen Ge­schäfts­bü­cher so­wie das Ge­nos­sen­schaf­ter­ver­zeich­nis ge­führt wer­den;
2.
der Ge­schäfts­be­richt nach den ge­setz­li­chen Vor­schrif­ten auf­ge­stellt und der Re­vi­si­ons­stel­le zur Prü­fung un­ter­brei­tet wird; und
3.
die An­zei­gen an das Han­dels­re­gis­ter­amt über Ein­tritt und Aus­tritt der Ge­nos­sen­schaf­ter ge­macht wer­den.745

745 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 19. Ju­ni 2020 (Ak­ti­en­recht), in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2020 4005; 2022 109; BBl 2017 399).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden