Bundesgesetz
betreffend die Ergänzung
des Schweizerischen Zivilgesetzbuches
(Fünfter Teil: Obligationenrecht)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 1040

g. Ab­schrift der Pro­te­stur­kun­de

 

1 Die den Pro­test er­he­ben­de Ur­kunds­per­son oder Amts­stel­le hat ei­ne Ab­schrift der Pro­te­stur­kun­de zu er­stel­len.

2 Auf die­ser Ab­schrift sind an­zu­ge­ben:

1.
der Be­trag des Wech­sels;
2.
die Ver­fall­zeit;
3.
Ort und Tag der Aus­stel­lung;
4.
der Aus­stel­ler des Wech­sels, der Be­zo­ge­ne so­wie der Na­me der Per­son oder die Fir­ma, an die oder an de­ren Ord­re ge­zahlt wer­den soll;
5.
wenn ei­ne vom Be­zo­ge­nen ver­schie­de­ne Per­son oder Fir­ma an­ge­ge­ben ist, durch die die Zah­lung er­fol­gen soll, der Na­me die­ser Per­son oder die­se Fir­ma;
6.
die Not­adres­sen und Eh­ren­an­neh­mer.

3 Die Ab­schrif­ten der Pro­te­stur­kun­den sind durch die den Pro­test er­he­ben­de Ur­kunds­per­son oder Amts­stel­le in der Zeit­fol­ge ge­ord­net auf­zu­be­wah­ren.

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback