Bundesgesetz
betreffend die Ergänzung
des Schweizerischen Zivilgesetzbuches
(Fünfter Teil: Obligationenrecht)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 1067

b. Aus­lie­fe­rung der Ur­schrift

 

1 In der Ab­schrift ist der Ver­wah­rer der Ur­schrift zu be­zeich­nen. Die­ser ist ver­pflich­tet, die Ur­schrift dem recht­mäs­si­gen In­ha­ber der Ab­schrift aus­zu­hän­di­gen.

2 Wird die Aus­hän­di­gung ver­wei­gert, so kann der In­ha­ber ge­gen die In­dossan­ten der Ab­schrift und ge­gen die­je­ni­gen, die ei­ne Bürg­schafts­er­klä­rung auf die Ab­schrift ge­setzt ha­ben, nur Rück­griff neh­men, nach­dem er durch einen Pro­test hat fest­stel­len las­sen, dass ihm die Ur­schrift auf sein Ver­lan­gen nicht aus­ge­hän­digt wor­den ist.

3 Ent­hält die Ur­schrift nach dem letz­ten, vor An­fer­ti­gung der Ab­schrift dar­auf­ge­setz­ten In­dos­sa­ment den Ver­merk «von hier ab gel­ten In­dos­sa­men­te nur noch auf der Ab­schrift» oder einen gleich­be­deu­ten­den Ver­merk, so ist ein spä­ter auf die Ur­schrift ge­setz­tes In­dos­sa­ment nich­tig.

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback