Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
betreffend die Ergänzung
des Schweizerischen Zivilgesetzbuches
(Fünfter Teil: Obligationenrecht)

Art. 809

B. Ge­schäfts­füh­rung und Ver­tre­tung

I. Be­zeich­nung der Ge­schäfts­füh­rer und Or­ga­ni­sa­ti­on

 

1 Al­le Ge­sell­schaf­ter üben die Ge­schäfts­füh­rung ge­mein­sam aus. Die Sta­tu­ten kön­nen die Ge­schäfts­füh­rung ab­wei­chend re­geln.

2 Als Ge­schäfts­füh­rer kön­nen nur na­tür­li­che Per­so­nen ein­ge­setzt wer­den. Ist an der Ge­sell­schaft ei­ne ju­ris­ti­sche Per­son oder ei­ne Han­dels­ge­sell­schaft be­tei­ligt, so be­zeich­net sie ge­ge­be­nen­falls ei­ne na­tür­li­che Per­son, die die­se Funk­ti­on an ih­rer Stel­le aus­übt. Die Sta­tu­ten kön­nen da­für die Zu­stim­mung der Ge­sell­schaf­ter­ver­samm­lung ver­lan­gen.

3 Hat die Ge­sell­schaft meh­re­re Ge­schäfts­füh­rer, so muss die Ge­sell­schaf­ter­ver­samm­lung den Vor­sitz re­geln.

4 Hat die Ge­sell­schaft meh­re­re Ge­schäfts­füh­rer, so ent­schei­den die­se mit der Mehr­heit der ab­ge­ge­be­nen Stim­men. Der Vor­sit­zen­de hat den Sti­chent­scheid. Die Sta­tu­ten kön­nen ei­ne an­de­re Re­ge­lung der Be­schluss­fas­sung durch die Ge­schäfts­füh­rer vor­se­hen.