Bundesgesetz
betreffend die Ergänzung
des Schweizerischen Zivilgesetzbuches
(Fünfter Teil: Obligationenrecht)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 873

e. Ver­fah­ren
im Kon­kurs

 

1 Im Kon­kurs ei­ner Ge­nos­sen­schaft mit per­sön­li­cher Haf­tung oder mit Nach­schuss­pflicht der Ge­nos­sen­schaf­ter hat die Kon­kurs­ver­wal­tung gleich­zei­tig mit der Auf­stel­lung des Kol­lo­ka­ti­ons­pla­nes die auf die ein­zel­nen Ge­nos­sen­schaf­ter ent­fal­len­den vor­läu­fi­gen Haf­tungs­an­tei­le oder Nach­schuss­be­trä­ge fest­zu­stel­len und ein­zu­for­dern.

2 Un­ein­bring­li­che Be­trä­ge sind auf die üb­ri­gen Ge­nos­sen­schaf­ter im glei­chen Ver­hält­nis zu ver­tei­len, Über­schüs­se nach end­gül­ti­ger Fest­stel­lung der Ver­tei­lungs­lis­te zu­rück­zu­er­stat­ten. Der Rück­griff der Ge­nos­sen­schaf­ter un­ter sich bleibt vor­be­hal­ten.

3 Die vor­läu­fi­ge Fest­stel­lung der Ver­pflich­tun­gen der Ge­nos­sen­schaf­ter und die Ver­tei­lungs­lis­te kön­nen nach den Vor­schrif­ten des Schuld­be­trei­bungs- und Kon­kurs­ge­set­zes vom 11. April 1889728 durch Be­schwer­de an­ge­foch­ten wer­den.

4 Das Ver­fah­ren wird durch ei­ne Ver­ord­nung des Bun­des­ra­tes ge­re­gelt.729

728SR 281.1

729 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. II 10 des BG vom 20. März 2008 zur for­mel­len Be­rei­ni­gung des Bun­des­rechts, in Kraft seit 1. Aug. 2008 (AS 2008 3437; BBl 2007 6121).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden