Bundesgesetz
betreffend die Ergänzung
des Schweizerischen Zivilgesetzbuches
(Fünfter Teil: Obligationenrecht)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 964b

B. Zweck und In­halt des Be­richts

 

1 Der Be­richt über nicht­fi­nan­zi­el­le Be­lan­ge gibt Re­chen­schaft über Um­welt­be­lan­ge, ins­be­son­de­re die CO2-Zie­le, über So­zi­al­be­lan­ge, Ar­beit­neh­mer­be­lan­ge, die Ach­tung der Men­schen­rech­te so­wie die Be­kämp­fung der Kor­rup­ti­on. Der Be­richt ent­hält die­je­ni­gen An­ga­ben, wel­che zum Ver­ständ­nis des Ge­schäfts­ver­laufs, des Ge­schäfts­er­geb­nis­ses, der La­ge des Un­ter­neh­mens so­wie der Aus­wir­kun­gen sei­ner Tä­tig­keit auf die­se Be­lan­ge er­for­der­lich sind.

2 Der Be­richt um­fasst ins­be­son­de­re:

1.
ei­ne Be­schrei­bung des Ge­schäfts­mo­dells;
2.
ei­ne Be­schrei­bung der in Be­zug auf die Be­lan­ge ge­mä­ss Ab­satz 1 ver­folg­ten Kon­zep­te, ein­sch­liess­lich der an­ge­wand­ten Sorg­falts­prü­fung;
3.
ei­ne Dar­stel­lung der zur Um­set­zung die­ser Kon­zep­te er­grif­fe­nen Mass­nah­men so­wie ei­ne Be­wer­tung der Wirk­sam­keit die­ser Mass­nah­men;
4.
ei­ne Be­schrei­bung der we­sent­li­chen Ri­si­ken im Zu­sam­men­hang mit den Be­lan­gen ge­mä­ss Ab­satz 1 so­wie der Hand­ha­bung die­ser Ri­si­ken durch das Un­ter­neh­men; mass­ge­bend sind Ri­si­ken:
a.
die sich aus der ei­ge­nen Ge­schäftstä­tig­keit des Un­ter­neh­mens er­ge­ben, und
b.
wenn dies re­le­vant und ver­hält­nis­mäs­sig ist, die sich aus sei­nen Ge­schäfts­be­zie­hun­gen, sei­nen Er­zeug­nis­sen oder sei­nen Dienst­leis­tun­gen er­ge­ben;
5.
die für die Un­ter­neh­men­stä­tig­keit we­sent­li­chen Leis­tungs­in­di­ka­to­ren in Be­zug auf die Be­lan­ge ge­mä­ss Ab­satz 1.

3 Stützt sich der Be­richt auf na­tio­na­le, eu­ro­päi­sche oder in­ter­na­tio­na­le Re­gel­wer­ke, wie ins­be­son­de­re die Leit­sät­ze der Or­ga­ni­sa­ti­on für wirt­schaft­li­che Zu­sam­men­ar­beit und Ent­wick­lung (OECD), so ist das an­ge­wand­te Re­gel­werk im Be­richt zu nen­nen. Bei der An­wen­dung sol­cher Re­gel­wer­ke ist si­cher­zu­stel­len, dass al­le Vor­ga­ben die­ses Ar­ti­kels er­füllt sind. Nö­ti­gen­falls ist ein er­gän­zen­der Be­richt zu ver­fas­sen.

4 Kon­trol­liert ein Un­ter­neh­men al­lein oder zu­sam­men mit an­de­ren Un­ter­neh­men ein oder meh­re­re an­de­re in- oder aus­län­di­sche Un­ter­neh­men, so um­fasst der Be­richt al­le die­se Un­ter­neh­men.

5 Ver­folgt das Un­ter­neh­men in Be­zug auf einen oder meh­re­re Be­lan­ge ge­mä­ss Ab­satz 1 kein Kon­zept, so hat es dies im Be­richt klar und be­grün­det zu er­läu­tern.

6 Der Be­richt ist in ei­ner Lan­des­s­pra­che oder auf Eng­lisch ab­zu­fas­sen.

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden