Bundesgesetz
betreffend die Ergänzung
des Schweizerischen Zivilgesetzbuches
(Fünfter Teil: Obligationenrecht)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 973b824

II. Glo­balur­kun­de

 

1 Der Schuld­ner kann Glo­balur­kun­den aus­ge­ben oder meh­re­re ver­tret­ba­re Wert­pa­pie­re, die ei­nem ein­zi­gen Auf­be­wah­rer an­ver­traut sind, durch ei­ne Glo­balur­kun­de er­set­zen, so­fern die Aus­ga­be­be­din­gun­gen oder die Ge­sell­schafts­sta­tu­ten dies vor­se­hen oder die Hin­ter­le­ger da­zu ih­re Zu­stim­mung er­teilt ha­ben.

2 Die Glo­balur­kun­de ist ein Wert­pa­pier glei­cher Art wie die durch sie ver­kör­per­ten Ein­zel­rech­te. Sie steht im Mit­ei­gen­tum der dar­an be­tei­lig­ten Hin­ter­le­ger, und zwar im Ver­hält­nis ih­rer Be­tei­li­gung. Für die Stel­lung und die Rech­te der Mit­ei­gen­tü­mer an der Glo­balur­kun­de gilt Ar­ti­kel 973a Ab­satz 2 sinn­ge­mä­ss.

824 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 3 des Bu­ch­ef­fek­ten­ge­set­zes vom 3. Okt. 2008, in Kraft seit 1. Jan. 2010 (AS 2009 3577; BBl 2006 9315).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden