Federal Act
on the Amendment of the Swiss Civil Code
(Part Five: The Code of Obligations)


Open article in different language:  DE
Art. 786

b. Con­sent re­quire­ments

 

1 An as­sign­ment of a cap­it­al con­tri­bu­tion re­quires the con­sent of the mem­bers’ gen­er­al meet­ing. The mem­bers’ gen­er­al meet­ing may re­fuse con­sent without stat­ing its reas­ons.

2 The art­icles of as­so­ci­ation made de­vi­ate from the fore­go­ing by:

1.
waiv­ing the re­quire­ment of con­sent to the as­sign­ment;
2.
stat­ing the grounds jus­ti­fy­ing re­fus­al of con­sent to the as­sign­ment;
3.
provid­ing that con­sent to the as­sign­ment may be re­fused if the com­pany of­fers to ac­quire the cap­it­al con­tri­bu­tion from the seller at its true value;
4.
pro­hib­it­ing any as­sign­ment;
5.
provid­ing that con­sent to the as­sign­ment may be re­fused if there is doubt that ob­lig­a­tions un­der the art­icles of as­so­ci­ation to make ad­di­tion­al fin­an­cial or ma­ter­i­al con­tri­bu­tions will be ful­filled and se­cur­ity re­ques­ted by the com­pany is not provided.

3 Where the art­icles of as­so­ci­ation pro­hib­it as­sign­ment or the mem­bers' gen­er­al meet­ing re­fuses to con­sent to the as­sign­ment, the right to resign for good cause is re­served.

BGE

140 III 418 (4A_113/2014) from 15. Juli 2014
Regeste: Gerichtsstand am Erfüllungsort bei Erbringung von Dienstleistungen und Verkauf beweglicher Sachen (Art. 5 Nr. 1 Bst. b LugÜ). Bestimmung des Erfüllungsortsgerichtsstands nach Art. 5 Nr. 1 Bst. b LugÜ bei mehreren Verträgen zwischen denselben Parteien (E. 3). Der Erfüllungsortsgerichtsstand bestimmt sich, auch wenn bereits geleistet wurde, primär durch Auslegung des Vertrages. Der Erfüllungsort muss nicht ausdrücklich vereinbart worden sein (E. 4). Bestimmung des Gerichtsstands, wenn gemäss Vertrag mehrere Dienstleistungen in verschiedenen Staaten zu erbringen sind (E. 5). Gilt der Verkauf von Stammanteilen einer GmbH als Verkauf beweglicher Sachen? Frage offengelassen, da nicht dargetan wird, welche massgebende, zur vollständigen Übertragung der Anteile notwendige Handlung zur Annahme führen sollte, die engste Verknüpfung zwischen dem Vertrag und dem zuständigen Gericht bestehe nicht beim angerufenen Gericht in Zürich, sondern am behaupteten Erfüllungsort in Polen (E. 6).

147 III 505 (4A_209/2021) from 19. Juli 2021
Regeste: Art. 783 und 822 OR; Erwerb eigener Stammanteile; Austritt. Würde das Ausscheiden eines Gesellschafters aus einer GmbH dazu führen, dass die Gesellschaft eigene Stammanteile im Nennwert von über 35 % des Stammkapitals hielte, ist der Austritt nicht zu bewilligen (E. 1-6). Ohne entsprechende Rechtsbegehren kann das Gericht im Austrittsverfahren nicht von Amtes wegen alternative Rechtsfolgen anordnen (E. 7).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback